Nutzung von Hubwagen und Materialhebern für den Transport

Müssen unterfahrbare Güter von A nach B transportiert werden, kommen dabei bevorzugt Hubwagen, Hubkarren oder Hochhubwagen zum Einsatz. Kein Wunder, denn diese Hilfsmittel erleichtern die Arbeitsabläufe im Betrieb maßgeblich.

Nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter wird geschont, da schwere Gegenstände nicht getragen werden müssen, sondern auch die Arbeitseffizienz steigert sich. Je nach Materialheber können bis zu 2,5 Tonnen schwere Güter transportiert werden. Was genau Hubwagen, Hubkarren und Hochhubwagen ausmacht und wie diese am besten für innerbetriebliche Warenflüsse zum Einsatz kommen können, erfahren Sie jetzt bei TORWEGGE!

Funktionen von Hubwagen

Hubwagen zeichnen sich durch ihre Mobilität und einfache Handhabung aus, was das Bewegen schwerer Lasten erleichtert. Ein Hubwagen besteht aus einem stabilen Rahmen mit zwei metallenen Gabelzinken, die unter die Ladung geschoben werden. Im vorderen Bereich der Gabeln befinden sich starre Lastrollen, während die hinteren Lenkrollen das Manövrieren ermöglichen. Bei den Modellen von TORWEGGE bestehen die Räder aus robustem Polyurethan, die Gewichte von bis zu 2,5 Tonnen tragen können.

Das Anheben der Last erfolgt über eine Hydraulikpumpe, die entweder manuell durch Pumpbewegungen der Deichsel oder elektrisch betätigt wird. Durch diese Pumpe können selbst schwere Lasten mit minimalem körperlichem Aufwand angehoben und transportiert werden. Die Hubhöhe ist dabei meist begrenzt, was den Einsatz für Lagerarbeiten oder das Ein- und Auslagern in Regalfächern einschränkt. Bei unseren Hubwagen erreicht die Gabelhöhe 200 cm. Haben Sie die Last zum Zielort transportiert, können Sie diese mit der Betätigung des Hebelgriffs absetzen – die Hydraulikpumpe, die mit einem Seilzug verbunden ist, senkt sich dabei langsam bis auf den Boden. Zudem verfügen elektrische Modelle über eine Batterie und sind mit weiteren Sicherheitsvorkehrungen wie Notbremsen ausgestattet. Nutzen Sie Hubwagen, dann profitieren Sie von einer hohen Wendigkeit der Materialheber. Ebenfalls ermöglichen sie schnelle und einfache Materialtransporte in engen Räumen oder auf Lkw-Ladeflächen. Hubwagen sind ebenso wartungsarm und vergleichsweise kostengünstig, sodass sie eine wirtschaftliche Lösung für viele Betriebe sind.

Hubkarren und ihre Funktionsweise

Ein Hubkarren kombiniert die Eigenschaften eines Hubwagens und einer Sackkarre, um schwere Lasten zu heben und zu transportieren. Diese Konstruktion erlaubt es, die Vorteile beider Geräte zu nutzen und so die Mobilität und Handhabung von Gütern zu optimieren. Unsere Hubkarren sind mit Vollgummirädern ausgestattet, die für einen sicheren Transport auf unebenen Böden und im Außengelände sorgen. Die Ladefläche kann mit einer Handkurbel präzise in der Höhe verstellt werden, wobei sich die Plattform pro Umdrehung um 100 mm bewegt. Dadurch können Sie Ihre Waren fast ebenerdig auf- und abladen. Mit einer maximalen Hubhöhe von 1.205 mm können Güter bis zu 150 kg problemlos bewegt werden. Unsere Hubkarren bieten zudem durch ihre robuste Bauweise und die qualitativ hochwertigen Materialien eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit, was sie zu einer lohnenden Investition für den Einsatz in Lagern, Werkstätten oder bei Umzügen macht. Die Möglichkeit, die Ladefläche individuell anzupassen, erleichtert den Umgang mit unterschiedlichen Ladungsarten und verbessert die Arbeitsbedingungen, indem sie körperliche Belastungen reduziert.

So funktionieren Hochhubwagen

Ein Hochhubwagen ist ein spezialisiertes Transportgerät, das für das Heben, Senken und den Transport schwerer Lasten wie palettierter Waren konzipiert ist. Ausgestattet mit einer leistungsstarken Hydraulikpumpe, ermöglicht er das Anheben von Gütern bis zu einer Höhe von 800 mm, was eine ergonomische Arbeitsweise unterstützt und den Rücken der Bediener schont. Unsere Hochhubwagen bestehen aus einer stabilen Stahlkonstruktion mit Epoxidbeschichtung, die Langlebigkeit und Robustheit gewährleistet. Bei angehobener Last fahren automatisch Stützen aus, um die Sicherheit während des Betriebs zu erhöhen. Die Geräte sind kompakt und wendig, was sie ideal für den Einsatz in engen Lagergängen und auf langen Transportwegen macht. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1.000 kg und Gabelzinkenlängen von 1.170 mm eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen im industriellen und privaten Bereich. Hochhubwagen sind eine langfristige Investition, die durch die Reduzierung körperlicher Belastungen die Arbeitsabläufe in Unternehmen erheblich verbessern.

Entscheiden Sie sich für unsere verschiedenen Materialheber

Erleichtern auch Sie sich die Materialflüsse in Ihrem Lager oder Betrieb und nutzen Sie dafür unsere Hubwagen, Hochhubwagen oder Hubkarren! Bei Fragen zu unseren Geräten stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu unseren Experten auf.

Produktanfrage