Vollgummiräder
Räder und Rollen bei TORWEGGE kaufen
Räder und Rollen sind sowohl im privaten Alltag als auch auf der Arbeit praktische Helfer und begleiten uns kontinuierlich. Dank ihnen lassen sich Güter und Waren leicht bewegen und manövrieren. Mit den richtigen Rädern und Rollen können Sie sich und Ihre Arbeitskräfte effizient entlasten und erhalten so mehr Flexibilität in Ihrem Betrieb herstellen.
Ob im Bereich der Bühnentechnik, bei der Herstellung von Maschinen oder auch in sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung, in denen strenge Hygienevorschriften gelten – es gibt zahlreiche Szenarien, in denen eine Vielzahl von Rädern und Rollen benötigt wird. TORWEGGE stellt seinen Kunden daher eine vielseitige Palette von Rollen und Rädern zur Verfügung, die sämtlichen Anforderungen gerecht werden. Unser Sortiment erstreckt sich von schonenden Vollgummireifen bis hin zu Rädern mit besonderer Hitzebeständigkeit sowie elektrisch leitfähigen Rollen. Auf diese Weise präsentieren wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an geeigneten Produkten mit verschiedenen Eigenschaften, die für diverse Einsatzbereiche relevant sind. Entdecken Sie im TORWEGGE Online-Shop die passenden Räder und Rollen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Räder
Thermoplasträder
Polyurethanräder
Lufträder & Pannensichere Räder
Kunststoffräder
Räder mit Edelstahl Kugellager
ESD Räder
Hitzebeständige Räder
Schwerlasträder
Führungsrollen
Türrollen
Laufrollen
Seilrollen
Andruckrollen
Spurkranzräder
Hubwagenrollen
Antriebsräder
Bandagen
Rollen
Apparaterollen
Möbelrollen
Blue Wheel Rollen
Lenkrollen & Bockrollen bis 450 kg
Lenkrollen & Bockrollen bis 1250 kg
Lenkrollen & Bockrollen bis 10.000 kg
Edelstahlrollen
Edelstahl Schwerlastrollen
Hitzebeständige Rollen
ESD Rollen
Feststellrollen
Heberollen
Triangelroller
Stagelifter
Zubehör Räder und Rollen
Abschlusskappen
Achsen & Achsböckchen
Befestigungen
Stellringe
Lager
Montageplatten
Abweisräder
Fußschutz
Rollengehäuse
Wir bringen Ideen ins Rollen
Wir fertigen seit über 60 Jahren individuelle Lösungen für sämtliche Einsatzfelder. Bei der Entwicklung arbeiten wir dabei eng mit unseren Kunden zusammen.
„Anbieter von Rollen und Rädern benötigen nicht nur ein ganzheitliches Produktsortiment, sondern müssen auch eine fachkundige Beratung bieten“, weiß unser Gebietsverkaufsleiter Bayern Roberto Gregorini. Zum Einsatz kommen die als Einzelstücke, Kleinserien oder Großauflage produzierten Räder und Rollen zum Beispiel in Industriebetrieben, Lackierereien, Chemiewerken, Krankenhäusern, der Lebensmittel- und Automotivbranche, bei Möbel und Verpackungsherstellern.
Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an die Produkte kommen heutzutage häufig Sonderkonstruktionen zum Einsatz. „Individuelle Fertigungsprozesse sind natürlich aufwendiger als die Lieferung von Standardkomponenten“, sagt Gregorini. Eine Zustellung innerhalb von 24 Stunden, wie wir sie bei unserem Standardsortiment in der Regel gewährleisten, ist bei Spezialanfertigungen nicht möglich.
TORWEGGE produziert Räder und Rollen in einer Größe von 30 bis über 900 mm sowie mit einer Tragfähigkeit zwischen 450 kg bei Standardrollen und 10.000 kg bei Schwerlastrollen. Je nach Gebrauchsintensität und Rollgeschwindigkeit statten wir diese mit Gleitlagern, Rollenlagern oder Kugellagern aus. Gefertigt werden die Komponenten aus Gummi, Kunststoffen wie Polyamid oder Polypropylen und Metallen wie Stahl, Gusseisen oder Aluminium. Dadurch sind sie je nach Einsatzzweck beständig gegen Hitze, Kälte, Keime oder Chemikalien, rosten nicht, nehmen keine Gerüche auf oder sind elektrisch leitfähig.
Im ersten Schritt entwickeln wir dabei Prototypen und unterziehen diese einer intensiven internen Qualitätsprüfung. Hierfür verfügen wir über einen Prüfstand, auf dem sämtliche Räder und Rollen in Echtzeit in verschiedenen Einsatzspezifikationen getestet werden können. „Wir können auch Fahrten simulieren und erhalten zuverlässige Daten“, erklärt Gregorini. Im Anschluss werden unseren Kunden die Produkte vorgestellt und alle technischen Parameter, wie Reibwerte, Antriebsmomente, Anfahrwiderstände und dynamische Tragkräfte zur Verfügung gestellt. Erst wenn Sie mit den Prototypen zufrieden sind, treffen Sie Ihre Kaufentscheidung und lösen damit die Produktion der Räder und Rollen in gewünschter Menge aus.
Das umfassende Sortiment an Rädern und Rollen von TORWEGGE
Mithilfe unserer TORWEGGE Räder und Rollen lassen sich Güter bequem und einfach bewegen. Je nach Laufbelag, Bandage, Felge, Radkörper und Lagerung entstehen unterschiedliche Tragfähigkeiten, Rollwiderstände und Laufeigenschaften. Diese sind jeweils für spezifische Anwendungen wie Karren, Wägen, Rollbehälter, Etagenwagen oder auch Schwerlast-Transportwagen geeignet. Ebenso sollten Sie bei der Räderwahl auf Umgebungseinflüsse, die Beschaffenheit der Fahrwege und chemische Anforderungen am Einsatzort achten. Durch die Auswahl der passenden Rollen und Räder können Sie passgenau auf diese Anforderungen eingehen. Auf diese Weise optimieren Sie Ihre verschiedenen Transportgeräte und können diese mit geringstmöglichem Rollwiderstand bewegen. Als hochwertige Ersatzteile sind die Räder und Rollen ebenfalls geeignet, damit abgenutzte Räder und Rollen kein Sicherheitsrisiko darstellen.
Entscheidungsfaktoren beim Kauf von Rädern und Rollen
Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sind einige Faktoren beim Kauf von Rädern und Rollen zu beachten, da diese in verschiedenen Ausführungen und für spezielle Einsatzzwecke erhältlich sind. Welche Faktoren das sind und wie Sie die passenden Räder und Rollen für Ihre Anforderungen finden können, beschreiben wir nachfolgend.
Zunächst sollte entschieden werden, welche Bauform für den Einsatz geeignet ist. Laufbelag, Felge, Radlagerung und Lauffläche sind jeweils unterschiedlich, was in die Kaufentscheidung einfließen sollte. Anschließend ist es wichtig, den Einsatzort der Räder und Rollen zu definieren. Je nach Ausführung können diese mit Bock- und Lenkgehäusen starr oder drehbar eingesetzt werden. Lenkgehäuse sind um 360° drehbar, was einen Richtungswechsel in alle Richtungen ermöglicht. Im Gegensatz dazu sind Räder und Rollen in Bockgehäusen fest verbaut und nicht beweglich, was eine richtungsstabile Steuerung gewährleistet.
Häufig verfügen Transportgeräte aus einer Kombination der beiden Formen, um eine optimale Lenkfunktion zu erlangen. Die Eignung der Räder und Rollen für verschiedene Transportgeräte ist ebenso wichtig wie die Bodenbeschaffenheit, Feststell- und Dopplungsfunktion.
Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Bereifung. Bei der Materialwahl der Räder und Rollen sollte auf den Boden geachtet werden, auf welchem diese fahren sollen. Allgemein fahren Räder und Rollen mit hartem Laufbelag besser auf weichen Böden, während weicher Belag ideal für feste Untergründe geeignet ist. Allein diese Unterteilung greift jedoch zu kurz, denn zusätzlich müssen die Räder und Rollen auf weitere Anforderungen angepasst werden. In Produktionshallen und Fabriken etwa muss die chemische Beständigkeit gegeben sein, damit diese keinen Schaden durch chemische Verunreinigungen nehmen. Außerdem müssen besonders abriebfeste und robuste Materialien verwendet werden, wenn etwa mit rauem Boden oder Schlägen und Stößen gerechnet werden muss. In vielen Anwendungsbereichen darf der Anfahr- und Rollwiderstand zudem nicht zu hoch sein.
Räder und Rollen aus Polyamid bzw. Nylon haben geringe Rollwiderstände, hohe Tragfähigkeiten und eine lange Lebensdauer. Zudem sind diese abriebfest und chemisch beständig. Der Nachteil ist der vergleichsweise laute Lauf, weswegen diese am besten für glatte und ebene Böden geeignet sind.
Polyurethan als Material für Räder und Rollen bietet ebenfalls viele Vorteile. Dieses ist hochbelastbar und schnittfest sowie wie Polyamid abriebfest, chemisch beständig und weist einen geringen Anfahrwiderstand auf. Zudem ist Polyurethan äußerst verschleißarm.
Für unebene Böden eignen sich Räder und Rollen aus Vollgummi, welche eine hohe Laufruhe besitzen und bodenschonend bewegt werden können. Die Nachteile sind jedoch die fehlende Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit, genauso wie die kreidende Eigenschaft.
Alternativ können deswegen Räder und Rollen aus thermoplastischem Elastomer/Gummi verwendet werden, die für empfindliche Untergründe und mittlere Gewichte optimal sind. Vor allem der sehr geringe Rollwiderstand und die hohe Laufruhe zeichnen dieses Material aus. Zudem ist es im Gegensatz zu Vollgummi abriebfest und nicht kreidend, jedoch nicht chemisch beständig.
Ein weiteres Material für Räder und Rollen ist Polypropylen, welches optimal für glatte, ebene Böden geeignet ist. Der geringe Anfahr- und Rollwiderstand ist ebenso wie die chemische Beständigkeit vorteilhaft für verschiedenste Einsatzbereiche. Jedoch ist dieses Material weniger abriebfest und habt einen vergleichsweise lauten Lauf, sollte der Untergrund doch etwas unebener werden.
Für besonders schwere Lasten ist Stahl als Material für Räder und Rollen hervorragend geeignet. Stahl bietet einen geringen Rollwiderstand, extreme Verschleiß- und Druckfestigkeit, Beständigkeit gegenüber Ölen und Fetten und ist zudem elektrisch leitfähig, was diesen ideal für Anwendungen in der Fördertechnik und Transporttechnik macht. Allerdings ist Stahl nicht gegenüber allen Chemikalien beständig, was beim Kauf beachtet werden sollte.
Blue Wheel – Ihre perfekte Rolle bei Torwegge kaufen
Entdecken Sie die beliebten „Blue Wheel“-Rollen von TORWEGGE, die durch ihre weiche, blaue Elastikgummi-Beschichtung auf einer robusten Polypropylenfelge überzeugen. Diese speziellen Rollen sind spurlos und leise und somit eine ideale Wahl für den Einsatz im Theater- oder Bühnenbereich. Aber auch im privaten Umfeld sorgen sie für eine ruhige und komfortable Nutzung. Die „Blue Wheel“-Rollen sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter Ø 80, 100, 125, 160 und 200.
Darüber hinaus können die thermoplastischen Gummiräder auch einzeln als Ersatzteile erworben werden, um Ihre bestehenden Rollen schnell und einfach zu erneuern. Für kleinere oder spezifischere Anforderungen bieten wir zudem Apparaterollen mit Thermoplast- oder Polyurethan-Rädern an.
Die qualitativ hochwertigen Rollen sind mit einer verzinkten Stahlblechplatte mit genormten Lochabständen ausgestattet und können unkompliziert an das gewünschte Objekt angeschraubt werden. Alternativ bietet die Rückenlochbefestigung die Möglichkeit, die Rollen mit nur einer einzelnen Schraube sicher zu montieren. Dank der integrierten Rollenlager garantieren diese Produkte eine leichte und mühelose Bewegung.
Richtiges Radlager auswählen
Die Art des verwendeten Lagers beeinflusst maßgeblich die Leistung, die Haltbarkeit und die Effizienz des Rads oder der Rolle.
Gleitlager sind einfache Lager, bei denen sich die Welle oder Achse durch eine Schmierfläche bewegt. Diese bieten eine robuste Konstruktion und eine hohe Stoßfestigkeit. Sie eignen sich ideal für Anwendungen mit geringer bis mittlerer Belastung und niedrigen Geschwindigkeiten. Aufgrund ihres einfachen Aufbaus und ihrer Wartungsarmut werden Gleitlager bevorzugt in Anwendungen eingesetzt, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefragt sind, wie etwa in Schubkarren, Handwagen oder landwirtschaftlichen Geräten.
Rollenlager bestehen dagegen aus zylindrischen Rollen, die zwischen Innen- und Außenringen angeordnet sind. Diese Rollen reduzieren die Reibung und ermöglichen eine reibungsarme Bewegung der Achse oder Welle. Rollenlager bieten im Vergleich zu Gleitlagern eine höhere Tragfähigkeit und sind daher für Einsätze mit höheren Belastungen und Geschwindigkeiten geeignet. Sie finden sich häufig in industriellen Anwendungen wie Förderbändern, Transportwagen oder Maschinen.
Kugellager sind die am weitesten verbreitete Lagerart und bestehen aus Kugeln, die zwischen Innen- und Außenringen angeordnet sind. Diese Kugeln reduzieren die Reibung und ermöglichen eine reibungsarme Bewegung der Achse oder Welle in alle Richtungen. Kugellager bieten eine noch höhere Tragfähigkeit und Effizienz als Rollenlager und eignen sich daher für Anwendungen mit starken Belastungen und hohen Geschwindigkeiten. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter im Maschinenbau und anderen Hochleistungsanwendungen.
Maße der Räder und Rollen
Damit die Räder und Rollen auch in die jeweiligen Transportgeräte passen und ein sicheres und stabiles Fahrverhalten gewährleistet wird, sollten die Maße der verschiedenen Teile beachtet werden. Vor allem sind die Rad- und Laufbreite, der Rad- und Achsdurchmesser sowie die Nabenlänge entscheidend für die Passform. Bei lenkbaren Rädern und Rollen sollte zusätzlich der Schwenkradius, die Ausladung, Bauhöhe, Anschraubplatte, Lenkgabel und das Achsmaterial berücksichtigt werden, um die richtige Passform zu ermitteln. Zudem muss bei einer Befestigungsplatte der Lochdurchmesser und -abstand sowie die Plattenlänge und -breite berücksichtigt werden.
Tragfähigkeit der Räder und Rollen
Um die Räder und Rollen optimal bewegen zu können und diese sich möglichst wenig abnutzen, ist die Bestimmung der Tragfähigkeit wichtig. Das sorgt für sicheres Arbeiten, denn nicht nur das Rollenmaterial ist für die Tragkraft entscheidend, sondern auch der Durchmesser. Größere Durchmesser bedeuten eine größere Kontaktfläche, was die Last auf eine größere Fläche überträgt und somit den Druck reduziert. Dies führt zu einer höheren Tragfähigkeit, da die Belastung gleichmäßiger über die Räder und Rollen verteilt wird.
Entdecken Sie die Vielfalt an Rädern und Rollen bei TORWEGGE! Wir bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten mit unterschiedlichsten Durchmessern, Ausführungen und Tragfähigkeiten, die Ihren Anforderungen entsprechen werden. Sie können in unserem Online-Shop den Durchmesser und die Tragfähigkeit der Produkte selbst auf Ihre individuellen Anforderungen konfigurieren. Egal, ob Sie robuste Räder und Rollen für Schwerlasten in der Industrie, für mittlere Belastungen oder für sensible Anwendungen suchen – bei uns finden Sie garantiert die passende Lösung. Verlassen Sie sich auf Qualität und Zuverlässigkeit von TORWEGGE!
Sehen Sie sich jetzt unser Sortiment an Rädern und Rollen bei TORWEGGE an
Je nachdem, für welchen Anwendungsbereich Sie Räder und Rollen suchen: Dank unserer großen Auswahl im Online-Shop von TORWEGGE erhalten Sie die passende Lösung für Ihren Betrieb. Für besonders innovative Anwendungen bieten wir auch sogenannte Heberollen an, die mittels eines Fußpedals Werkstücke anheben und leicht transportierbar machen. Diese sind ideal für Werkbänke oder Arbeitstische. Wir führen zudem Zubehör für Räder und Rollen in unserem Shop, damit Sie Ihre Transportlösungen individuell an Ihre Anforderungen anpassen können. Sollten Sie einmal nicht das geeignete Bauteil finden, offerieren wir Ihnen ebenfalls individuelle Lösungen von höchstem Qualitätsniveau – zügig, innovativ und zu attraktiven Konditionen. Durchstöbern Sie unser Online-Angebot und setzen Sie Ihr Vertrauen in unsere umfangreiche Erfahrung im Bereich der Förder- und Handhabungstechnik.
Wenn es um die Entwicklung anspruchsvoller Transportlösungen geht, ist es ratsam, fachkundige Unterstützung in Anspruch zu nehmen. TORWEGGE ist Ihr versierter Ansprechpartner für alle Belange in der Förder- und Transporttechnik. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung! Wir sind Ihnen behilflich und finden maßgeschneiderte Transportlösungen gemäß Ihren individuellen Vorstellungen und Anforderungen.