
Hochwertige Tragrollen
im TORWEGGE Shop kaufen
Tragrollen kommen in Rollenbahnen sowie Förderbandanlagen zum Einsatz, um den Massentransport von Waren zu erleichtern. Sie werden durch die Schwerkraft angetrieben und transportieren so die Waren über die Bandanlagen. Dabei ist es von besonderer Wichtigkeit, dass beim Transport über die Tragrollen so wenig Bewegungsenergie wie möglich verloren geht.
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, sollten Sie Tragrollen mit hochwertig verarbeiteten Lagern für Ihre Bandanlagen erwerben. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl hochwertigen Kugelrollen und Rollschienen für den reibungslosen Ablauf Ihrer internen Prozesse. Bei uns erhalten Sie unterschiedliche Schwerkraft- und angetriebene Tragrollen, die alle aus einem Rohr, einer Achse, einer Lagerung und einem Lagerboden bestehen. Angetriebene Förderrollen verfügen zudem über ein Antriebselement. Alle Komponenten haben dabei unter anderem Einfluss auf die Tragfähigkeit, Laufruhe und Laufgenauigkeit. Welches die richtige Tragrolle für Sie ist, hängt von den Beschaffenheiten des Förderguts ab.
Kaufen Sie diese jetzt im TORWEGGE Online-Shop!

50 mm bis 80 mm

190 mm bis 790 mm

63,5 mm bis 108 mm

200 mm bis 1150 mm

50 mm

193 mm bis 593 mm

30 mm bis 108 mm

27 mm bis 98 mm

2 mm bis 5 mm

20 mm bis 40 mm

195 mm bis 495 mm

48 mm bis 60 mm

30 mm bis 32 mm

60 mm bis 89 mm

110 mm bis 150 mm

288 mm bis 640 mm

11,2 mm

58 mm bis 105 mm

25 mm bis 40 mm

108 mm bis 180 mm

60 mm bis 105 mm

40 mm bis 50 mm

108 mm bis 159 mm

50 mm bis 108 mm

100 mm

60 mm bis 105 mm

25 mm bis 40 mm

89 mm bis 180 mm
Auswahlkriterien von Tragrollen
Für Ihren Einsatzort sollten Sie die optimal passenden Tragrollen auswählen, damit der Transport der Güter einwandfrei abläuft. Eine sorgfältige Verarbeitung der Tragrollen ist von großer Bedeutung, um eine reibungslose Rollendynamik zu gewährleisten. Daher ist diese einer der wichtigsten Faktoren, dem Sie sich vor dem Kauf Ihrer Rollen bewusst sein sollten. Weiterhin ist das Fördergut ausschlaggebend für die Anforderungen an den Rollendurchmesser, die Traglast sowie das Material. Besonders Stahl mit einem entsprechenden Rollenumfang hat sich in der Industrie bewährt. Die maximale Tragkraft pro Rolle liegt bei bis zu 1.000 Kilogramm, daher können Sie leichte bis schwere Fördergüter aller Art und Größe transportieren. Bei sehr leichten Gütern ist es jedoch ratsam, auf Tragrollen mit Kunststoffmantel zurückzugreifen. Die Arbeitsumgebung gibt Hinweise darauf, in welchem Maß chemische Einflüsse, Temperaturen und Nässe auf die Tragrollen einwirken. Dementsprechend können Sie das passende Material in unserem Shop auswählen.
Für die Anzahl der Tragrollen hat sich eine Faustregel bewährt: Setzen Sie an jeden Punkt des Förderbandes immer drei Rollen unter dem Transportgut. Besonders bei weichen Güterböden ist ein enger Rollenabstand optimal, um den Anlaufwiderstand zu minimieren. Schwere Güter erhalten durch einen größeren Rollenabstand den perfekten Schwung.
Umfassendes Sortiment an Tragrollen bei TORWEGGE
Im TORWEGGE Online-Shop erhalten Sie Tragrollen in Standardausführung sowie Schwerkraftrollen. Unsere angetriebenen Tragrollen sind mit einem Kettenrad für einen Kettenantrieb ausgestattet. Sie weisen einen besonders geräuscharmen Lauf und eine materialschonende Beförderung auf. Weiterhin finden Sie auch passende Trommelmotoren in unserem Shop. Diese setzen sich aus einem Motor, Lager und Getriebe in einem hermetisch abgeschlossenen Gehäuse zusammen, welches mit Öl befüllt ist. Das Öl dient dabei als Schmier- und Kühlmittel, um entstehende Wärme über das Gehäuse und die Bandanlage abzuleiten. Passendes Zubehör für Ihre Bandanlagen sowie eine Vielzahl an Gehäusevarianten erhalten Sie ebenfalls im TORWEGGE Online-Shop.
Sind Sie auf der Suche nach Tragrollen, um die Geschwindigkeit der Fördergüter auf der Schwerkraftrollenbahn zu regulieren, dann treffen Sie mit unseren Bremsrollen die richtige Entscheidung. Unsere Bremsrollen fördern Ihre Lasten bei konstanter Fördergeschwindigkeit.
Die Bestandteile der Tragrollen von TORWEGGE
Damit sich die Tragrollen reibungslos und mühelos drehen, verfügen sie über ein hochwertiges Lager aus Stahl oder Kunststoff. Dabei sind verschiedene Arten von Lagern für Tragrollen zu unterscheiden:
Tragrollen mit Kugellager bezeichnen eine Gruppe von Wälzlagern. Ihr Wälzkörper besteht aus Kugeln, wodurch sie sich von Rollen-, Tonnen- und Nagellagern unterscheiden. Tragrollen mit Kugellager gibt es in verschiedenen Bauarten: Einreihige Kugellager verfügen über nur eine Kugelreihe, während zweireihige Kugellager zwei Kugelreihen besitzen. Sie können aber auch Tragrollen mit Lager ohne Käfig aus Kunststoff oder Stahl kaufen. Aufgrund der erhöhten Anzahl von Wälzkörpern übertragen die zweireihigen und die Lager ohne Käfig oftmals viel höhere Radialkräfte.
Tragrollen mit Rillenkugellager sind aktuell die meist verwendeten Wälzlagertypen, denn sie verfügen über einen einfachen Aufbau, sind ebenfalls leicht zu montieren, verhalten sich selbsterhaltend und eignen sich für hohe bis sehr hohe Drehzahlen. Zudem können Tragrollen mit Rillenkugellager vielseitig eingesetzt werden. Sie sind in radialer und axialer Bauform erhältlich und sehr robust. Gegenüber Wartungsarbeiten sind Tragrollen mit Rillenkugellager unempfindlich.
Ein weiteres Lager für Tragrollen sind die sogenannten Kunststofflager. Innenring, Außenring und Käfig bestehen bei diesen Tragrollen-Lagern aus polymerem Kunststoff. Diese können gegenüber anderen Lagern aus Metall auch einige Vorteile aufweisen: Kaufen Sie Tragrollen mit Kunststofflager, dann werden Sie schnell feststellen, dass diese geräuscharm und schwingungsdämpfend sind. Zudem besitzen Kunststofflager eine geringere Dichte. Größter Vorteil der Kunststofflager: Das Lager läuft ohne Schmierung. Im Gegensatz zu Tragrollen mit Lagern aus Metall verfügen die Kunststofflager über eine elektrische Isolation beziehungsweise einstellbare Leitfähigkeit. Möchten Sie darüber hinaus Tragrollen mit Lager kaufen, die eine chemischen Beständigkeit aufweisen, dann machen Sie mit Kunststofflagern nichts falsch. Diese sind übrigens auch beständig gegenüber Korrosionen sowie thermisch isoliert.
Uns von TORWEGGE ist bewusst, dass ein hochwertiges Material für den spezifischen Verwendungszweck Ihrer Tragrollen ausschlaggebend ist. Daher bieten wir Ihnen in unserem Shop Tragrollen zum Kaufen aus unterschiedlichen Materialien wie Kunststoff, schlagfestem PVC oder Stahl an.
Ein weiterer wichtiger Punkt für die optimale Funktionsweise von Tragrollen ist die Achsendbearbeitung, welche zur Befestigung dient. Auch hier gibt es unterschiedliche Arten, wie ein Außengewinde, Innengewinde oder Klemmring. Zudem haben Sie die Wahl zwischen den verschiedenen Durchmessern und Einbaulängen. Wählen Sie einfach die für Sie am besten passende Achsendbearbeitung in unserem Online-Shop aus kaufen Sie Ihre geeignete Tragrolle.
Tragrollen im TORWEGGE Shop kaufen
Unsere Tragrollen zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und somit reibungslosen Ablauf aus. Dabei ermöglicht unser vielfältiges Sortiment an Tragrollen nach Maß eine genaue Anpassung an Ihre Anforderungen. TORWEGGE bietet Ihnen eine attraktive Auswahl an passenden Produkten unterschiedlicher Ausführungen für zahlreiche Einsatzbereiche. Finden Sie einmal nicht das passende Teil, bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Lösungen höchster Qualitätsstandards – schnell, innovativ und zu attraktiven Preisen. Stöbern Sie in unserem Online-Shop und vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Förder- und Handhabungstechnik.
Nehmen Sie auch unsere fachkundige Unterstützung in Anspruch, um professionelle Transportlösungen zu konzeptionieren. TORWEGGE ist Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um Förder- und Transporttechnik. Unser Team steht Ihnen bei Ihren Fragen und Anliegen zur Verfügung, also vereinbaren Sie gern einen Termin für eine Beratung. Wir unterstützen Sie dabei, maßgeschneiderte Transportlösungen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und individuellen Anforderungen zu finden!