Möbelrollen: flexibel und effizient
Platz sparen heißt Geld sparen, denn Platz ist eine teure Ressource. Bei steigenden Mieten insbesondere in Stadträumen rückt die Frage der effizienten Raumnutzung immer häufiger in den Fokus. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die Mobilität und Flexibilität. Eine wichtige Komponente zur Entwicklung innovativer Raumlösungen sind häufig Möbel auf Rollen – ausgestattet mit Möbelrollen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Möbelrollen das meiste aus Ihren Möbeln herausholen!

30 mm

35 kg

32 mm

30 mm bis 50 mm

25 kg bis 50 kg

52 mm bis 72 mm

30 mm bis 50 mm

25 kg bis 50 kg

46,5 mm bis 69 mm

30 mm bis 50 mm

25 kg bis 50 kg

47 mm bis 67 mm

15 mm bis 50 mm

20 kg bis 50 kg

17 mm bis 51 mm
Warum Möbelrollen so praktisch sind
Möbelrollen können in vielfältiger Art und Weise verwendet werden. Häufig werden Sie genutzt, um Raumkapazitäten praktisch auszunutzen und zum Beispiel kleine Container in Nischen oder unter dem Bürotisch verschwinden zu lassen. Im Haushalt helfen Bettkästen mit Bettkastenrollen die Wäsche unkompliziert unter dem Bett zu lagern. Die kleinen Helferlein können allerdings mehr, als nur Stauräume auffüllen: In Servicebereichen dienen Servierwagen oder Tische mit kleinen Möbelrollen zur Versorgung von Gästen. Sie befinden sich an Schiebewagen im Küchen-, Reinigungs- oder Handwerkerbedarf und an Büroartikeln wie Druckern, Stühlen und Schränken. Ebenfalls unverzichtbar sind Möbelrollen für den Pflegebereich und verschiedene ergotherapeutische Anwendungen.
Transportmöbelrollen sind weiterhin auch darum praktisch, weil sie Räumlichkeiten innerhalb kürzester Zeit transformieren können. Soll zum Beispiel in den Büroräumen eine Präsentation abgehalten oder eine kleine Galerie eingerichtet werden, so helfen Möbel mit Rollen, dies in nur kurzer Zeit umzusetzen. Für Transportwege innerhalb des Geschäfts- oder Industriegebäudes können Transportmöbelrollen von TORWEGGE hervorragend eingesetzt werden. Durch ihr weiches und zugleich belastbares Material besitzen sie wenig Rollwiderstand und schützen Ihren Boden vor Abrieb und unschönen Schlieren. So gelangen etwa Dokumente oder Werkzeuge sicher und unkompliziert an ihr Ziel.
Die richtigen Möbelrollen finden
Bei der Auswahl der richtigen Möbelrollen müssen verschiedene Gesichtspunkte beachtet werden. Dazu gehören die Böden, auf welchen die Möbelverschiebungen stattfinden sowie Gewicht und Form der zu verrückenden Gegenstände. Darüber hinaus ist es wichtig, welche Wege Sie zurücklegen möchten und mit welcher Häufigkeit. Möbeltransportrollen mit flexibler Kugellagerung sind besonders beweglich und meistern jegliche Kurven mit Leichtigkeit, haben jedoch einen weniger festen Stand als die in ihrer Richtung fixierten Bockrollen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit Gewindestift, können Sie die Möbelrollen innerhalb von kurzer Zeit an- oder abmontieren und so frei variierende Transportlösungen finden. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 50 kg sind Möbelrollen von TORWEGGE für alle herkömmlichen Möbelstücke hervorragend ausgerüstet.
Achtung: Möbelrollen eignen sich nicht für die Bewegung von großen Gewichten. Stellen Sie fest, dass Ihr Bedarf etwas schwerere Möbelstücke einschließt, empfehlen wir Ihnen, unsere Auswahl an Apparaterollen zu berücksichtigen.
Möbelrollen kaufen bei TORWEGGE
Bei TORWEGGE legen wir den Fokus auf einfache Praktikabilität in Kombination mit hohen Qualitätsstandards. Unsere Möbelrollen sind wendig, hochwertig verarbeitet und versprechen eine lange Haltbarkeit. Suchen Sie nach weiteren Transportlösungen für Ihr Unternehmen, finden Sie bei uns ein breites Angebot von Heberollen über Schwerlastrollen bis hin zu Hubwagen und Fördertechnik. Bei Fragen und Wünschen wenden Sie sich gerne an unser Team, welches Ihnen beratend zur Verfügung steht.