Hochwertige Räder mit Edelstahl Kugellager kaufen
Räder mit Edelstahl-Kugellagern besitzen den großen Vorteil, dass sie korrosionsbeständig sind und einen sehr geräuscharmen Lauf ermöglichen. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz priorisieren, dann entscheiden Sie sich für eines unserer hochwertigen Modelle! Unsere Kugellager aus Edelstahl besitzen durch die präzise Verarbeitung einen außerordentlich geringen Rollwiderstand. Sie können sie problemlos in Lager- und Produktionshallen jeglicher Art zum Einsatz bringen.

80 mm bis 200 mm

34 mm bis 50 mm

200 kg bis 1000 kg

80 mm bis 125 mm

30 mm bis 35 mm

80 kg bis 130 kg

80 mm bis 250 mm

35 mm bis 60 mm

150 kg bis 500 kg

80 mm bis 250 mm

33 mm bis 60 mm

120 kg bis 450 kg

80 mm bis 200 mm

30 mm bis 50 mm

80 kg bis 220 kg

80 mm bis 250 mm

35 mm bis 60 mm

150 kg bis 700 kg
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten unserer Räder mit Edelstahl Kugellager
Welches Rad Ihrem Bedarf am besten entspricht, können Sie anhand der Eigenschaften unserer hochqualitativen Rollen mit Edelstahl-Kugellager ermitteln. Sind Ihre Böden eher glatt oder porös? Transportieren Sie schwere Lasten, oder soll es doch eher leicht und wendig zugehen?
Unsere elastischen Räder aus Polyurethan bieten einen besonders hohen Fahrtkomfort und gleiten geräuscharm über jeden Boden. Aufgrund der hervorragenden Materialeigenschaften ist der Abrieb minimal und es entstehen keine Spuren auf dem Boden. Zudem werden Stöße und Vibrationen abgedämpft und gemildert, was der Sicherheit Ihrer Produktionskette zuträglich ist. Für einen leisen Lauf und leichte Manövrierfähigkeit empfehlen wir unsere Räder mit Edelstahl und Laufflächen aus Thermoplast, die gesundheitsschonend sind und ähnliche Eigenschaften wie Gummiräder aufweisen.
Am belastungsfähigsten sind unsere Industrieräder aus Polyamid, welche bis zu 2.000 kg Gewicht tragen können. Dieses Material weist eine hohe Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer auf. Zudem kann es in chemisch beeinflussten Umgebungen verwendet werden und bei Kontakt mit Substanzen wie auch Hitze gute Resistenz beweisen. Feuchtigkeit wird von dem Material aufgenommen und wieder abgegeben und schadet ihm nicht. Räder aus Polypropylen und Polyurethan besitzen ebenfalls eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und dürfen mit Substanzen wie Ölen und Fetten problemlos in Berührung kommen. Durch die Kombination mit rostfreiem Edelstahl werden Ihnen diese Räder lange Zeit Freude bereiten.
Unsere Räder mit Edelstahlanteil können Sie vielseitig verwenden und in verschiedene Gehäusetypen einbauen. Besonders empfiehlt es sich, ein Gehäuse zu wählen, das ebenfalls aus Edelstahl ist. Ob sie es an ein Lenk- oder Bockgehäuse oder aber an eine Starrachse anbauen, spielt dabei keine Rolle.
Langer Halt und Zuverlässigkeit
Mit unseren Rädern aus Kunststoff und Kugellagern aus Edelstahl erhalten Sie eine Verbindung der positiven Eigenschaften beider Materialien. Kunststoffräder rollen leise, schonen den Boden und sind resistent gegenüber Fetten und Chemikalien. Es lohnt sich, sie mit Kugellagern aus hochwertigem Edelstahl zu kombinieren, wenn Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit wichtig sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stahlkugellagern sind Kugellager aus Edelstahl beständig gegen Rost. Das meint nicht nur Wasser, auch gegen Säuren und andere korrosive Substanzen ist Edelstahl resistent, weil die erhöhte Beimengung von Chrom eine schützende Schicht aus Chromoxid an der Stahloberfläche bildet. Die Langlebigkeit und der Wartungsaufwand werden dadurch reduziert. Die glatte Oberfläche, die durch den fehlenden Rost entsteht, hat in hygienischen Umgebungen einen weiteren Vorteil. Partikel haften schlechter an dem glatten Edelstahl und auch um abblätternde Roststückchen braucht man sich keine Gedanken zu machen. Chemische Beständigkeit und ein vergleichsweise geringes Gewicht runden die positiven Materialeigenschaften der Edelstahl-Kugellager ab. Wie Sie sehen, gibt es gute und stichhaltige Gründe, sich für Kunststoffräder mit einem Edelstahl-Kugellager zu entscheiden. Nicht ohne Grund sind die robusten Allrounder in vielen Branchen wie der Lebensmittelindustrie, in medizinischen und pharmakologischen Bereichen und in Werkshallen großer Produktionsstätten weitverbreitet.
Das sollten Sie bei Edelstahl-Kugellagern beachten
Für eine einwandfreie Funktion sollten die Lager regelmäßig geschmiert werden. Bei der Lastverteilung ist es empfehlenswert, wenn diese nach Möglichkeit gleichmäßig erfolgt, damit eine ungleiche Abnutzung vermieden wird. Zudem raten wir Ihnen, unbedingt die Angaben zur Belastungsgrenze und der Temperaturbeständigkeit zu beachten. Informationen zu Temperatur und Belastung haben wir auch noch einmal bei den einzelnen Produktbeschreibungen hinterlegt. Wenn Sie diese Kriterien beachten, werden Sie ein langlebiges, zuverlässiges Produkt haben, mit dem die Mobilität Ihrer betrieblichen Abläufe sicher gewährleistet werden kann.
Entscheiden Sie sich jetzt für unsere Räder mit Edelstahl-Kugellager!
In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Farben, Größen und Kugellagertypen aus Edelstahl. Zur Unterstützung können Sie in unserem Side-Menü nach den Kriterien filtern, die Ihnen beim Kauf wichtig sind, wie die Temperaturbeständigkeit, das Gewicht oder die Kugellagerbezeichnung. Bei Fragen oder Anliegen nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir helfen gern! Bei Interesse an weiteren hochwertigen Rädern können Sie sich auch gern unsere ESD-Räder, hitzebeständigen Räder und Schwerlasträder ansehen.