Scheren-Röllchenbahn
mit mit Kunststoffröllchen ø 48 , Typ 2300/48/8
kugelgelagert in versetzter Anordnung
Rahmen:
verzinkter Scherengitterrahmen
Achsabstand:
ca. 32 -130 mm stufenlos, je nach Auszugslänge
Bauhöhe von 700 - 1.100 mm verstellbar
Stützen sind verfahrbar mittels Lenkrollen mit Festellbremse
Scheren-Röllchenbahnen sind eigenständige,
flexible Förderstrecken, mit denen Kurven gebildet werden können.
Um einen kippfreien und gleichmäßigen Lauf des Fördergutes zu erreichen, muss das Fördergut auf mindestens drei Röllchenreihen aufliegen. Der Achsabstand oder die Teilung bezeichnet das Maß von Rollenmitte zu Rollenmitte.
Eine ebene Aufflagefläche des Fördergutes ist Voraussetzung für den Transport!
Scheren-Rollenbahn
mit aus Kunststoff ø 50 x 2,8 mm
kugelgelagert, Achse-Ø 8mm verschraubt
Rahmen:
verzinkter Scherengitterrahmen
Achsabstand:
ca. 55 -130 mm stufenlos, je nach Auszugslänge
Bauhöhe von 700 - 1.100 mm verstellbar
Stützen sind verfahrbar mittels Lenkrollen mit Festellbremse
Scheren-Rollenbahnen sind eigenständige,
flexible Förderstrecken, mit denen Kurven gebildet werden können.
Um einen kippfreien und gleichmäßigen Lauf des Fördergutes zu erreichen, muss das Fördergut auf mindestens drei Rollen aufliegen. Der Achsabstand oder die Teilung bezeichnet das Maß von Rollenmitte zu Rollenmitte.
Eine ebene Aufflagefläche des Fördergutes ist Voraussetzung für den Transport!
Scheren-Rollenbahn
mit Stahlrolle ø 50 x 1,5 mm, verzinkt, mit Konuslager
kugelgelagert, Achse-Ø 8mm verschraubt
Rahmen:
verzinkter Scherengitterrahmen
Achsabstand:
ca. 55 -130 mm stufenlos, je nach Auszugslänge
Bauhöhe von 700 - 1.100 mm verstellbar
Stützen sind verfahrbar mittels Lenkrollen mit Festellbremse
Scheren-Rollenbahnen sind eigenständige,
flexible Förderstrecken, mit denen Kurven gebildet werden können.
Um einen kippfreien und gleichmäßigen Lauf des Fördergutes zu erreichen, muss das Fördergut auf mindestens drei Rollen aufliegen. Der Achsabstand oder die Teilung bezeichnet das Maß von Rollenmitte zu Rollenmitte.
Scheren-Röllchenbahn
mit mit Stahlröllchen ø 48 mm. Typ 2200/48/8
kugelgelagert in versetzter Anordnung
Rahmen:
verzinkter Scherengitterrahmen
Achsabstand:
ca. 32 -130 mm stufenlos, je nach Auszugslänge
Bauhöhe von 700 - 1.100 mm verstellbar
Stützen sind verfahrbar mittels Lenkrollen mit Festellbremse
Scheren-Röllchenbahnen sind eigenständige,
flexible Förderstrecken, mit denen Kurven gebildet werden können.
Um einen kippfreien und gleichmäßigen Lauf des Fördergutes zu erreichen, muss das Fördergut auf mindestens drei Röllchenreihen aufliegen. Der Achsabstand oder die Teilung bezeichnet das Maß von Rollenmitte zu Rollenmitte.
Eine ebene Aufflagefläche des Fördergutes ist Voraussetzung für den Transport!